Das tut sich in Deutschlands Waffenbranche
Ob Rheinmetall oder Heckler & Koch - deutsche Waffenschmieden bekommen vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges so viele Aufträge wie noch nie. Was sie planen.

Düsseldorf (dpa) - Rheinmetall hat in Weeze (NRW) eine rund 200 Millionen Euro teure Fabrik gebaut, um dort wichtige Bauteile für den Tarnkappenbomber F-35 zu fertigen. Konzernboss Armin Papperger und NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) feierten den Bauabschluss vor Ort. Das Beispiel zeigt: Angesichts steigender staatlicher Ausgaben für ihr Militär boomt Deutschlands Rüstungsbranche,
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+