Plus Mutterschutz für Selbstständige

Als Etappenerfolg im Koalitionsvertrag aufgenommen

Bislang gab es weniger Unterstützung für selbstständige Frauen als für Angestellte oder Beamtinnen. Die neue Bundesregierung will das ändern.

23.04.2025 UPDATE: 23.04.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 29 Sekunden
Tischlermeisterin Johanna Röh mit ihrem Kind in der Werkstatt ihres Betriebes. Sie hat eine Petition zur Reform des Mutterschutzes auf den Weg gebracht. Foto: Friso Gentsch/dpa

Von Elmar Stephan

Alfhausen. Als die Tischlermeisterin Johanna Röh vor drei Jahren eine Tochter bekam, merkte sie schnell, dass sie als Unternehmerin mit Kind nicht ins System passt. Denn während Mutterschutz und Elternzeit bei Angestellten kein Problem ist, ist die Situation bei Selbstständigen deutlich komplizierter.

Röh engagiert sich seit ihrer eigenen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.