Als Etappenerfolg im Koalitionsvertrag aufgenommen
Bislang gab es weniger Unterstützung für selbstständige Frauen als für Angestellte oder Beamtinnen. Die neue Bundesregierung will das ändern.

Von Elmar Stephan
Alfhausen. Als die Tischlermeisterin Johanna Röh vor drei Jahren eine Tochter bekam, merkte sie schnell, dass sie als Unternehmerin mit Kind nicht ins System passt. Denn während Mutterschutz und Elternzeit bei Angestellten kein Problem ist, ist die Situation bei Selbstständigen deutlich komplizierter.
Röh engagiert sich seit ihrer eigenen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+