Förster und Waldbesitzer fürchten neue Borkenkäferplage
Deutschlands Wälder sind von Trockenheit, Stürmen und Borkenkäfern schwer geschädigt. Wenn nicht das Wetter hilft, droht in diesem Jahr eine neue Käferplage.

München (dpa) - Nach mildem Winter und Sturmschäden in vielen Wäldern fürchten Förster und Waldbesitzer deutschlandweit eine neue Borkenkäferplage.
Sofern nicht ein kaltes und nasses Frühjahr die Ausbreitung der Insekten bremse, sei nach den Katastrophenjahren 2018 und 2019 erneut ein massenhaftes Auftreten der Schädlinge zu erwarten. Das bayerische Agrarministerium in München rechnet
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+