Hilfebezieher müssen TV-Gebühren zahlen
Anfang Juli läuft eine Gesetzesfrist aus, dann dürfen Fernsehgebühren nicht mehr über die Nebenkosten-Abrechnung beglichen werden. Auf viele arme Menschen kommen dann Extrakosten zu.

Berlin (dpa) - Der Staat sollte Bürgergeld-Beziehern nach Ansicht des Deutschen Mieterbundes auch nach Ablauf einer Gesetzesfrist TV-Gebühren bezahlen. Hierzu sollten die Jobcenter verpflichtet werden, forderte Mieterbund-Bundesdirektorin Melanie Weber-Moritz in Berlin. "Jeder Mensch, egal ob arm oder reich, hat das Recht auf Information und auf ungehinderten Zugang dazu."
Die TV-Kosten
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+