IG Metall verlangt sieben Prozent mehr Geld
Die IG Metall setzt in der anstehenden Tarifrunde für Metall und Elektro auf eine einfache Forderung. Verkürzte Arbeitszeiten spielen nur eine Nebenrolle.

Essen/Frankfurt (dpa) - Die IG Metall hat ihre Tarifforderung für die deutsche Metall- und Elektroindustrie auf sieben Prozent mehr Geld festgezurrt. Für Auszubildende verlangt die Gewerkschaft einen überproportionalen Festbetrag von 170 Euro im Monat mehr, wie die Erste Vorsitzende Christiane Benner nach einer Vorstandssitzung in Essen erklärt. Damit solle die Kaufkraft gestärkt und die
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+