Bahn-Tickets für Fernzüge kaum teurer, sanierte Bahnhöfe
Die Bundesregierung will Bahnfahren mit niedrigeren Steuern attraktiver machen - das soll auch dem Klimaschutz dienen. Neue Zahlen zeigen: Ferntickets haben sich in den vergangenen Jahren kaum verteuert. Anders sieht es bei den Pendlern im Nahverkehr aus.

Wiesbaden (dpa) - Deutlich teurere Bahntickets für Pendler im Nahverkehr, aber kaum gestiegene Preise für längere Distanzen. Beim Blick auf die Kosten von Zugfahrten fällt das Bild für Millionen Bahnfahrer in Deutschland geteilt aus.
So mussten die Bundesbürger im Fernverkehr in den vergangenen vier Jahren nur Preissteigerungen von 1,3 Prozent verkraften, berichtete das Statistische
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+