Plus Lebensmittelmarkt

Ukraine-Krieg sorgt für neue Debatte über Agrarpolitik

Experten befürchten steigende Lebensmittelpreise. Muss jetzt die beschlossene stärkere Förderung einer umweltfreundlichen Produktion von Nahrungsmitteln wieder zurückgedreht werden?

02.03.2022 UPDATE: 02.03.2022 04:15 Uhr 1 Minute, 45 Sekunden
Getreideernte
Russland ist ein bedeutender Exporteur auf dem internationalen Weizenmarkt.

Brüssel (dpa) - Angesichts einer befürchteten Anspannung auf den Lebensmittelmärkten in Folge des Krieges in der Ukraine droht neuer Streit um die Zukunft der Agrarpolitik.

Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, ob angesichts drohender Knappheiten und Preisanstiege der Faktor Nachhaltigkeit zugunsten der Versorgungssicherheit in den Hintergrund treten muss.

Der Leiter des

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+