Plus Lebensmittel

Marktforscher: Menschen halten in der Krise Bio die Treue

Bio-Supermärkte und Naturkostläden haben im vergangenen Jahr im Zuge der Inflation deutliche Umsatzrückgänge verzeichnet. Doch das heißt keineswegs, dass weniger Menschen nach Bio-Produkten greifen.

04.04.2023 UPDATE: 04.04.2023 09:59 Uhr 57 Sekunden
Bio-Hackfleisch
Rinderhackfleisch mit einer Haltungskennzeichnung der Stufe «Bio» im Supermarkt eines Lebensmitteldiscounter.

Nürnberg (dpa) - Die durch die hohe Inflation ausgelösten Umsatzeinbrüche im Bio-Handel sind nach einer aktuellen Studie kein Anzeichen für eine Abkehr der Menschen von Bio-Produkten. Ausschlaggebend für die geringeren Umsätze sei vielmehr, dass die Kunden auf günstigere Produkte innerhalb des Bio-Segments ausweichen, heißt es im aktuellen Consumer Index des Marktforschungsunternehmens

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+