Plus Lebensmittel

Gute Prognosen für Olivenernte in Spanien und Griechenland

Olivenöl - das flüssige Gold erlebte wegen schlechter Wetterbedingungen und schwacher Ernten in den vergangenen Jahren einen Preisanstieg wie kaum ein anderes Lebensmittel. Nun sinken die Preise.

16.11.2024 UPDATE: 16.11.2024 08:33 Uhr 40 Sekunden
Olivenernte
2024 ist für Olivenbauern ein besseres Jahr als 2023.

Madrid/Athen/Rom (dpa) - Beim weltweit größten Olivenölproduzenten Spanien soll die Olivenernte in dieser Saison im Vergleich zum Vorjahr um 48 Prozent auf gut 1,26 Millionen Tonnen steigen. Die Prognose des Landwirtschaftsministeriums in Madrid sorgt für vorsichtigen Optimismus, nachdem die letzte Erntesaison wetterbedingt so schlecht ausfiel wie lange nicht. Auch Griechenland rechnet nach

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+