Das neue Doppel der Tierhaltungslogos im Kühlregal
Eine staatliche Kennzeichnung für Steaks und Schnitzel soll bald zeigen, wie die Schweine einst gelebt haben. Dabei gibt es doch schon ein weit verbreitetes System des Handels. Wie geht das zusammen?
Berlin (dpa) - Auf Fleischverpackungen im Supermarkt gibt es schon einige Siegel und Etiketten. Darunter ist seit 2019 eine einheitliche Kennzeichnung der großen Handelsketten zur Haltungsform der Tiere.
Doch für die Tierhaltung kommt zusätzlich auch noch ein staatliches Logo dazu, das Bundesagrarminister Cem Özdemir (Grüne) per Gesetz einführt. Bringt das Verbraucherinnen und
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+