Plus Konsum

Temu und Shein machen dem deutschen Schuhhandel zu schaffen

Der Schuhhandel hat es weiter schwer - nicht nur wegen der Kaufzurückhaltung. Probleme bereiten auch die asiatischen Portale. Die Branche fürchtet, dass deshalb weitere Läden schließen müssen.

02.09.2024 UPDATE: 02.09.2024 12:03 Uhr 1 Minute, 49 Sekunden
Schuhgeschäft
Die Umsätze der Schuhhändler in Deutschland waren in der ersten Jahreshälfte 2024 niedriger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Düsseldorf (dpa) - Die Schuhhändler und -hersteller in Deutschland haben mit der zunehmenden Konkurrenz durch asiatische Shopping-Portale zu kämpfen. "Temu und Shein überfluten Deutschland mit Billigschuhware von zumeist schlechter Qualität, teilweise sind die Waren auch gesundheitsschädlich", sagte der Hauptgeschäftsführer des Handelsverbandes Textil Schuhe Lederwaren (BTE), Rolf Pangels,

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+