Chinas Wirtschaftswachstum verlangsamt sich
Die Euphorie nach dem Ende der rigiden "Null Covid"-Politik ist endgültig verflogen: Chinas Wirtschaft entwickelt sich schwächer als erwartet. Die Jugendarbeitslosigkeit ist gar auf ein Rekordhoch gestiegen.

Peking (dpa) - Chinas wirtschaftliche Erholung hat im zweiten Jahresquartal weiter an Schwung verloren. Dabei klingen die am Montag vom Statistikamt in Peking veröffentlichten Zahlen zunächst einmal positiv: Um 6,3 Prozent ist das chinesische Bruttoinlandsprodukt im zweiten Quartal gewachsen. Doch die vergleichsweise hohe Zahl hängt vor allem mit der niedrigen Ausgangslage im Vorjahreszeitraum
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+