Mehr Menschen wagen Schritt in Selbstständigkeit
Die Zahl der Existenzgründungen in Deutschland ist wieder etwas gestiegen. Als Aufschwung sieht die Förderbank KfW das allerdings nicht - aus mehreren Gründen.

Frankfurt/Wiesbaden (dpa) - In Deutschland haben wieder mehr Menschen den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt. Zahlen der Förderbank KfW zufolge stieg die Zahl der Existenzgründungen 2024 im Vergleich zum Vorjahr um drei Prozent auf 585.000 - vor allem, weil sich Menschen im Nebenerwerb ein zweites Standbein geschaffen haben.
Als Aufschwung wertet KfW-Volkswirt Georg Metzger die
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+