Investor gesucht

Insolvenzverwalter will "Hüller Hille" in Mosbach neu starten

Olaf Spiekermann versucht, den Maschinenbauer wiederzubeleben. Erste Maschinen sollen fertiggestellt, der Service reaktiviert und Investoren gesucht werden.

04.09.2025 UPDATE: 04.09.2025 04:00 Uhr 53 Sekunden
Das Traditionsunternehmen "Hüller Hille" in Mosbach-Diedesheim. Archiv-Foto: Sebastian Schuch

Von Matthias Kros

Mosbach. Olaf Spiekermann, vorläufiger Insolvenzverwalter der Hüller Hille GmbH mit Sitz in Mosbach, will den Maschinenbauer rasch wieder zum Leben erwecken: "Derzeit arbeite ich intensiv daran, den vor meiner Beauftragung über weite Strecken bereits zum Erliegen gekommenen Geschäftsbetrieb zumindest teilweise wieder anzufahren", teilte der Mannheimer Rechtsanwalt auf dem Karriereportal "LinkedIn" mit.

In den Werkhallen befänden sich noch halb fertige Großmaschinen. Auch der weltweite Service solle nach Möglichkeit seine Arbeit wieder aufnehmen. Einfach dürfte es allerdings nicht werden: Die von ihm vorgefundene Situation stelle sich als sehr komplex dar, so Spiekermann.

Das Amtsgericht Mosbach hatte ihn erst in der vergangenen Woche zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Das Insolvenzverfahren ist noch nicht eröffnet. Trotzdem ist die Suche nach einem Investor schon gestartet. Potenzielle Interessenten am Geschäftsbetrieb der Hüller Hille GmbH könnten sich gerne schon vor dem Beginn eines öffentlichen Verkaufsprozesses bei ihm melden, so Spiekermann.

Unterstützung sagte dem vorläufigen Insolvenzverwalter die IG Metall Heidelberg zu: "Die Beschäftigten hätten es verdient und wir brauchen solche Produkte auch weiterhin in Deutschland", so Thomas Bohlender, Geschäftsführer der Gewerkschaft.

Auch interessant
Mosbach: Hüller Hille hat Schulden in Millionenhöhe
Mosbach: An der Steige ist es für Anwohner "unerträglich geworden"
Diedesheim: Hüller Hille hat jetzt Februar-Lohn gezahlt
Krise bei Hüller Hille: Belegschaft in Diedesheim wartet seit Monaten auf Gehälter
Diedesheim: Einige "Hüller Hille"-Mitarbeiter haben keine Hoffnung mehr

Hüller Hille blickt auf eine lange Geschichte zurück, zu besten Zeiten wurden bis zu 700 Mitarbeiter beschäftigt. Die selbst entwickelten Maschinen kommen hauptsächlich im Automobil-, Nutz- und Luftfahrzeugbau zu Einsatz. Allerdings kämpft der Betrieb schon länger mit Problemen, die vor wenigen Wochen in einem Fremdantrag auf Insolvenzeröffnung gipfelten.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.