Bosch-Chef: "Deutschland-Tempo" braucht Aushandlungsprozess
Die Mühlen der deutschen Bürokratie gelten als Hemmnis für den schnellen Ausbau von Windkraft oder Stromleitungen. Dass die Regierung nun Tempo machen will, freut den Chef von Bosch. Er sieht aber auch Diskussionsbedarf.

Stuttgart (dpa) - Bosch-Chef Stefan Hartung hofft auf eine breite Debatte zum von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ausgerufenen "Deutschland-Tempo" bei Infrastrukturprojekten. "Es wird einen politischen und gesellschaftlichen Dialog dazu geben müssen. Und er wird vielleicht auch ein bisschen kontroverser sein", sagte er der Deutschen Presse-Agentur in Stuttgart. Er hoffe, dass am Ende ein
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+