Kräftiger Preissprung in Deutschland und den USA
Die Inflation in Deutschland macht im Juli einen deutlichen Satz auf 3,8 Prozent. Noch höher liegt die Rate in den USA. Müssen sich Verbraucher auf beiden Seiten des Atlantiks auf nachhaltig steigende Preise einstellen?

Wiesbaden/Washington (dpa) - Teuerungsschub in Deutschland: Angeheizt vor allem von höheren Energiepreisen sprang die Inflationsrate im Juli auf den höchsten Stand seit fast 30 Jahren. Die Verbraucherpreise lagen um 3,8 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats.
Das Statistische Bundesamt bestätigte am Mittwoch vorläufige Daten. Einen höheren Wert hatten die Statistiker zuletzt im
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+