Wie "KI made in Germany" zum Vorteil werden kann
Die hiesigen Debatten um KI seien von Vorsicht geprägt, sagt Data-Science-Professor Heiko Paulheim. Das könnte auch ein Standortvorteil werden.

Von Julia Schulte
Mannheim/Heidelberg. Wie steht es um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) bei Unternehmen und Behörden in Deutschland und in der Region? Heiko Paulheim hat an der Universität Mannheim den Lehrstuhl für Data Science inne. Was den KI-Einsatz bei Unternehmen und Behörden angeht, sieht der Experte unterschiedliche Geschwindigkeiten: "Unternehmen haben generell eine
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+