Claus Heinrich verlässt SNP-Verwaltungsrat
Vor einem Jahr erst war er zum Vorsitzenden des Rats gewählt worden. Sein Amt gibt er aus "persönlichen Gründen" ab.

Heidelberg. (RNZ) Claus E. Heinrich, Vorsitzender des SNP-Verwaltungsrates, legt sein Mandat nieder. Das hat die "SNP Schneider-Neureither & Partner SE" am Montagabend mitgeteilt. Demnach habe Heinrich den Verwaltungsrat des Heidelberger Softwarespezialisten darüber informiert, dass er sein Amt aus persönlichen Gründen fristgerecht mit Wirkung zum 30. September 2022 niederlege. SNP bedauere diese "aus nachvollziehbar persönlichen Gründen getroffene Entscheidung" sehr, hieß es in der Mitteilung.
Heinrich, von 1996 bis 2009 Mitglied des Vorstandes des Walldorfer Softwarekonzerns SAP, bevor er 2009 die "Sovanta AG" in Heidelberg gründete. Vor einem Jahr erst war er zum Vorsitzenden des SNP-Verwaltungsrates gewählt worden. Im vergangenen Jahr habe das Gremium viele Maßnahmen für eine nachhaltige und erfolgreiche Zukunft des Unternehmens umgesetzt und eingeleitet, hieß es. Diese Arbeit wolle man bruchlos fortführen und die Suche nach einem Nachfolger unverzüglich in die Wege leiten.
Heinrich, der unter anderem Ehrensenator der Universität Heidelberg ist, erklärte: "Ich bin sehr stolz auf unsere Arbeit in den letzten zwölf Monaten, in denen wir das Unternehmen strategisch neu ausgerichtet und die Voraussetzungen für ein nachhaltig profitables Wachstum geschaffen haben."