EU-Kommission für höhere Flexibilität beim Schulden-Abbau
Die EU-Regeln über Schulden und Defizite sind kompliziert und oft hält sich sowieso kaum einer dran. Die EU-Kommission macht nun einen Reformvorschlag. Schwört sie damit endgültig der Sparpolitik ab?

Brüssel (dpa) - Die EU-Kommission will hoch verschuldeten Ländern mehr Flexibilität bei der Rückzahlung von regelwidrigen Schulden einräumen. Statt einheitlicher Vorgaben für alle Länder setzt die Behörde in einem Reformvorschlag für die EU-Haushaltsregeln auf individuelle Pfade für jedes Land, um Schulden und Defizite mittelfristig zu senken. Zugleich sollen Verstöße härter bestraft werden.
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+