Plus Handelsstreit

China verhängt Anti-Dumping-Maßnahmen auf EU-Brandy

Nachdem die EU-Staaten den Weg für Zusatzzölle auf chinesische E-Autos freigemacht haben, zieht Peking die Daumenschrauben an. Betroffen sind zunächst Hersteller von Branntwein.

08.10.2024 UPDATE: 08.10.2024 09:30 Uhr 1 Minute, 13 Sekunden
Pekinger Handelsministerium
China reagiert auf die Entscheidung der EU-Staaten, die in der vergangenen Woche den Weg für Zölle auf Elektroautos freimachten.

Peking (dpa) - Im Zuge des Handelskonflikts mit der EU über die Einfuhr von Elektroautos hat China vorläufige Maßnahmen gegen europäischen Branntwein (Brandy) verhängt. Wie das chinesische Handelsministerium mitteilte, müssen Importeure relevanter Brandy-Sorten ab diesem Freitag eine Kaution in Höhe von 30,6 bis 39 Prozent des Warenwerts beim chinesischen Zoll hinterlegen.

Der Schritt

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+