Kasachstans Steppe - liegt hier Deutschlands Energiezukunft?
Wind, Sonne, Wasser und unendlich viel Platz. Kasachstan scheint beste Voraussetzungen für die Produktion von grünem Wasserstoff zu haben. Der Bundespräsident lässt sich ein Projekt der Superlative erläutern.

Aktau (dpa) - Staubiger Sandboden, braune Grasbüschel, eine Reihe von Strommasten, am Horizont das Kaspische Meer und eine Eisenbahntrasse. Sonst nichts. So weit das Auge reicht. Es braucht viel Fantasie, um sich vorzustellen, dass hier in der kasachischen Steppe Deutschlands Energiezukunft liegen könnte. "Hyrasia One" lautet der Name des Projekts, für das sogar Bundespräsident Frank-Walter
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+