BASF04:00 Uhr"Aufbruchstimmung statt Abgesang"BASF-Chef Markus Kamieth verbreitet bei der Hauptversammlung Zuversicht. Für Zölle sieht sich der Chemieriese gewappnet. BASF04:00 Uhr"Aufbruchstimmung statt Abgesang"BASF-Chef Markus Kamieth verbreitet bei der Hauptversammlung Zuversicht. Für Zölle sieht sich der Chemieriese gewappnet.
Trumps Strafzölle04:00 UhrEU bietet USA Milliarden-HandelsausgleichDie Kommission will Strafmaßnahmen aus Washington abwenden. China prüft derweil das Gesprächsangebot aus Washington. Trumps Strafzölle04:00 UhrEU bietet USA Milliarden-HandelsausgleichDie Kommission will Strafmaßnahmen aus Washington abwenden. China prüft derweil das Gesprächsangebot aus Washington.
Zölle16:15 UhrHohe Hürden für Temu und Co. in den USA in Kraft getretenBisher konnten Amerikaner chinesische Produkte unter 800 Dollar Warenwert problemlos ordern. Das ist nun vorbei, auch hier greifen nun die Sonderzölle. Zölle16:15 UhrHohe Hürden für Temu und Co. in den USA in Kraft getretenBisher konnten Amerikaner chinesische Produkte unter 800 Dollar Warenwert problemlos ordern. Das ist nun vorbei, auch hier greifen nun die Sonderzölle.
Gasversorgung14:52 UhrGashändler Sefe zahlt 450 Millionen Beihilfen an Bund zurückIn der Energiekrise 2022 musste der Gas-Großhändler Sefe mit staatlichen Milliarden am Leben gehalten werden. Auch Sefe ist verpflichtet, Gelder zurückzuzahlen. Jetzt war es wieder so weit. Gasversorgung14:52 UhrGashändler Sefe zahlt 450 Millionen Beihilfen an Bund zurückIn der Energiekrise 2022 musste der Gas-Großhändler Sefe mit staatlichen Milliarden am Leben gehalten werden. Auch Sefe ist verpflichtet, Gelder zurückzuzahlen. Jetzt war es wieder so weit.
Chemiekonzern19:55 UhrBASF sieht sich für US-Zölle gewappnet und blickt nach AsienIn Europa und Nordamerika erwartet der Chemieriese nur ein schwaches Wachstum. Das betrifft auch das Stammwerk Ludwigshafen. BASF-Chef Kamieth sieht Risiken in den US-Zöllen - und setzt auf Asien. Chemiekonzern19:55 UhrBASF sieht sich für US-Zölle gewappnet und blickt nach AsienIn Europa und Nordamerika erwartet der Chemieriese nur ein schwaches Wachstum. Das betrifft auch das Stammwerk Ludwigshafen. BASF-Chef Kamieth sieht Risiken in den US-Zöllen - und setzt auf Asien.
Streit mit Konkurrenten14:44 UhrDumpingpreise bei Firmenbriefen? Post weist Vorwürfe zurückIm Digitalzeitalter sinkt die Briefmenge zwar schon lange, trotzdem kann das Geschäft mit Werbepost noch eine lukrative Sache sein. Hat die Post in diesem Geschäftszweig geltendes Recht gebrochen? Streit mit Konkurrenten14:44 UhrDumpingpreise bei Firmenbriefen? Post weist Vorwürfe zurückIm Digitalzeitalter sinkt die Briefmenge zwar schon lange, trotzdem kann das Geschäft mit Werbepost noch eine lukrative Sache sein. Hat die Post in diesem Geschäftszweig geltendes Recht gebrochen?
Teuerung11:41 UhrInflationsrate in der Eurozone verharrt bei 2,2 ProzentDie Inflation im Währungsraum flaut nicht weiter ab. Das macht die Lage für die Europäische Zentralbank vor einer weiteren möglichen Leitzinssenkung im Juni komplizierter. Teuerung11:41 UhrInflationsrate in der Eurozone verharrt bei 2,2 ProzentDie Inflation im Währungsraum flaut nicht weiter ab. Das macht die Lage für die Europäische Zentralbank vor einer weiteren möglichen Leitzinssenkung im Juni komplizierter.
Belastungsgrenze erreicht10:58 UhrViele Mittelständler erwarten steigende KostenAuch 2025 rechnen kleine und mittlere Unternehmen in Summe mit Preissteigerungen in allen wichtigen Kostenblöcken. Eine gute Nachricht gibt es beim Thema Löhne, wie eine KfW-Erhebung zeigt. Belastungsgrenze erreicht10:58 UhrViele Mittelständler erwarten steigende KostenAuch 2025 rechnen kleine und mittlere Unternehmen in Summe mit Preissteigerungen in allen wichtigen Kostenblöcken. Eine gute Nachricht gibt es beim Thema Löhne, wie eine KfW-Erhebung zeigt.
Arbeit10:50 UhrDeutschland liegt beim Homeoffice weit vorneIn einem internationalen Ranking verpasst die Bundesrepublik einen Treppchenplatz knapp. Entscheidend ist laut den Wirtschaftsforschern dabei, wie die jeweilige Gesellschaft der Länder tickt. Arbeit10:50 UhrDeutschland liegt beim Homeoffice weit vorneIn einem internationalen Ranking verpasst die Bundesrepublik einen Treppchenplatz knapp. Entscheidend ist laut den Wirtschaftsforschern dabei, wie die jeweilige Gesellschaft der Länder tickt.
Zollkonflikt08:40 UhrEU bietet USA Handelsausgleich von 50 Milliarden Euro anDie EU will mit einem milliardenschweren Angebot Strafmaßnahmen aus Washington abwenden. Kann eine Einigung gelingen? Zollkonflikt08:40 UhrEU bietet USA Handelsausgleich von 50 Milliarden Euro anDie EU will mit einem milliardenschweren Angebot Strafmaßnahmen aus Washington abwenden. Kann eine Einigung gelingen?
Energieversorgung04:57 UhrPrognose 2025: Sonnenstrom überholt BraunkohleDer Ausbau der Solarenergie in Deutschland schreitet voran. Sehr beliebt sind die günstigen Solarpaneele für den heimischen Balkon, auch wenn deren Anteil an der Gesamtstromproduktion gering ist. Energieversorgung04:57 UhrPrognose 2025: Sonnenstrom überholt BraunkohleDer Ausbau der Solarenergie in Deutschland schreitet voran. Sehr beliebt sind die günstigen Solarpaneele für den heimischen Balkon, auch wenn deren Anteil an der Gesamtstromproduktion gering ist.
Heidelberg04:00 UhrÜbernahme von TI Fluid abgeschlossenUm die etwa 200 Mitarbeiter in Heidelberg gibt es "keine Sorgen". Heidelberg04:00 UhrÜbernahme von TI Fluid abgeschlossenUm die etwa 200 Mitarbeiter in Heidelberg gibt es "keine Sorgen".
Mannheim04:00 UhrFuchs startet mit Umsatzplus ins JahrDas operative Ergebnis legte jedoch nur leicht auf 108 Millionen Euro zu. Mannheim04:00 UhrFuchs startet mit Umsatzplus ins JahrDas operative Ergebnis legte jedoch nur leicht auf 108 Millionen Euro zu.