Frauenanteil in Top-Positionen steigt kaum
Die Aufsichtsräte werden etwas weiblicher, doch in den Vorständen tut sich weiter wenig. Zu viele Unternehmen planten weiter völlig ohne Führungs-Frauen, kritisiert Ministerin Giffey - und droht mit schmerzhaften Sanktionen.

Berlin (dpa) - Der Frauenanteil in den Führungsgremien großer deutscher Unternehmen ist leicht gestiegen - viele Firmen planen aber weiter mit "frauenfreien" Vorständen.
Nach einer aktuellen Auswertung der Organisation "Frauen in die Aufsichtsräte" (Fidar) war Ende April fast jeder dritte Aufsichtsratsposten in den 188 größten börsennotierten deutschen Unternehmen mit einer Frau besetzt.
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+