E-Rezepte sollen 2024 auf breiter Front kommen
Bei der Digitalisierung im Gesundheitswesen hinkt die Industrienation Deutschland schon lange hinterher. Nun werden Pläne für mehr Tempo bei zwei Projekten konkreter, die Millionen Menschen nutzen können.

Berlin (dpa) - Hotels buchen, Geld überweisen, shoppen: Vieles im Alltag läuft längst elektronisch. Arztbefunde und Verschreibungen für Patientinnen und Patienten gibt es aber meist noch auf Papier.
Damit die immer noch schleppende Digitalisierung endlich Fahrt aufnimmt, will Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) mehr Schub aufbauen: Bis Anfang 2024 sollen E-Rezepte auf breiter
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+