Goldnachfrage wächst auch im zweiten Corona-Jahr
Gold gilt seit jeher als krisenfest. In Corona-Zeiten bestätigt sich das einmal mehr: Die deutschen Anleger nehmen offenkundig Kurs auf sichere Häfen - und die Industrie profitiert davon.

Pforzheim (dpa) - Corona-Krise ohne Ende und eine steigende Inflation stärken bei Verbrauchern die Nachfrage nach Gold.
Im ersten Halbjahr 2021 seien in Deutschland mehr als 90 Tonnen an Barren und Münzen umgesetzt worden, sagte der Geschäftsführer der Fachvereinigung Edelmetalle, York Tetzlaff, unter Berufung auf Daten des World Gold Councils. "Das war der höchste Umsatz seit zwölf
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+