Plus Gebühr an der Ladenkasse wirkt

Verbrauch von Plastiktüten in Deutschland geht zurück

Manchmal können 15 oder 20 Cent eine große Wirkung haben. Zum Beispiel bei Plastiktüten: Die verwenden die Deutschen viel weniger, seit sie kaum mehr gratis zu haben sind. Umweltschützer freuen sich - und wollen mehr.

07.06.2018 UPDATE: 07.06.2018 08:43 Uhr 2 Minuten, 24 Sekunden
Einkaufskorb
Auch ohne Tüten wird nach wie vor sehr viel Plastik verwendet. Foto: Bernd Settnik

Berlin (dpa) - Ob Rucksack, Stoffbeutel oder Trolley: An deutschen Ladenkasse packen die Kunden ihren Einkauf immer öfter in eigene Taschen statt in Plastiktüten.

Die Zahl der verbrauchten Kunststoff-Tragetaschen ist im Jahr 2017 erneut deutlich zurückgegangen. 29 Tüten pro Kopf und Jahr wurden in Deutschland im vergangenen Jahr in Umlauf gebracht, ein Jahr zuvor waren es noch 45. Damit

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+