Plus Für den Klimaschutz

Umweltschützer: Fleischkonsum halbieren, Tierbestände senken

Berlin (dpa) - Die Deutschen sollten aus Sicht von Umweltschützern nur noch halb so viel Fleisch essen und die Tierbestände kräftig abbauen. Anders seien weder die Klimaziele noch mehr Tier- und Naturschutz zu erreichen.

10.01.2018 UPDATE: 10.01.2018 05:38 Uhr 56 Sekunden
Fleischtheke
Hack, Steak und Schinken - der Speiseplan des Durschnittsdeutschen ist voll auf Tiere ausgerichtet, und nährt so eine ganze Industrie. Foto: Rolf Vennenbernd/Symbolbild

Berlin (dpa) - Die Deutschen sollten aus Sicht von Umweltschützern nur noch halb so viel Fleisch essen und die Tierbestände kräftig abbauen. Anders seien weder die Klimaziele noch mehr Tier- und Naturschutz zu erreichen.

"Weniger und dafür besser ist die Losung", sagte der Vorsitzende des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Hubert Weiger, bei der Vorstellung des