Plus Fragen & Antworten

Ungedeckte Schulden: Ist Russland wirklich zahlungsunfähig?

Für Russland verstreicht eine wichtige Frist - das Land muss noch ausstehende Zinszahlungen leisten. Was passiert, wenn Moskau nicht zahlt? Die wichtigsten Fragen und Antworten.

26.06.2022 UPDATE: 26.06.2022 12:24 Uhr 3 Minuten, 4 Sekunden
Putin
Der Präsident von Russland: Wladimir Putin.

Moskau (dpa) - Wenn ein Staat Schulden hat, werden darauf Zinsen fällig - und wenn ein Staat diese nicht zahlen kann, gilt er als zahlungsunfähig, mit oft dramatischen Folgen.

Ein solcher Fall droht nun auch Russland, zumindest auf dem Papier: Am Wochenende läuft eine 30-Tage-Periode ab, innerhalb der Russland säumige Zinszahlungen noch leisten kann, ohne einen Zahlungsausfall

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+