Studie: Fusionsenergie vor Durchbruch
An der Kernfusion wird seit Jahrzehnten geforscht. Deutschland könnte laut einer Analyse international mit an der Spitze stehen - aber nicht unter den derzeitigen Rahmenbedingungen.

München (dpa) - Die Technologie der Kernfusion könnte nach Einschätzung der Unternehmensberatung Strategy& in zehn bis fünfzehn Jahren einsatzreif für die Stromerzeugung sein. Damit könnte die Kernfusion dann auch fossile Energien ersetzen und der globalen Energiewende zum Erfolg verhelfen, argumentieren die Energiefachleute von Strategy& in einem neuen Positionspapier.
Trotz
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+