Plus Firmengründungen

Deutschland fällt bei Geld für Start-ups zurück

Corona hin oder her: Bei vielen Investoren in Europa sitzt das Geld für Start-ups locker. Die Ideen von Gründern sind in der Digitalisierung gefragt. Deutschland allerdings schwächelt bei großen Deals.

25.04.2021 UPDATE: 25.04.2021 09:23 Uhr 1 Minute, 44 Sekunden
Start-up-Präsentation
Während die Zahlen in Frankreich und Großbritannien gestiegen sind, ist Deutschland bei Investitionen in Start-ups zurückgefallen. Foto: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild

Frankfurt/Main (dpa) - Deutschland ist bei Investitionen in Start-ups zurückgefallen. Im vergangenen Jahr sank das Finanzierungsvolumen durch Investoren um 15 Prozent auf knapp 5,3 Milliarden