US-Importzölle richten im weltweiten Handel riesiges Chaos an
Das meint der Ökonom Felbermayr im RNZ-Interview. Betroffene Länder sollten eine Koalition bilden.



Chef der Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung (WIFO)
Von Gernot Heller, RNZ Berlin
Berlin. Die Länder, die von neuen US-Zöllen betroffen sind, sollten eine Koalition für regelbasierten Handel bilden, meint der Ökonom Gabriel Felbermayr, Chef der Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung (WIFO).
Wie verändern die US-Importzölle die weltweite Handelslandschaft?
Sie richten ein
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+