Plus Entwicklungshilfe

Massenhaft Altkleider für Afrika - Heil: Verbraucher gefragt

Wöchentlich kommen auf dem Kontinent containerweise Textilien an - das verursacht Probleme für Unternehmen und Umwelt. Ein europäisches Lieferkettengesetz soll helfen. Auch die Konsumenten sind gefragt.

22.02.2023 UPDATE: 22.02.2023 04:26 Uhr 1 Minute, 7 Sekunden
Hubertus Heil
«Man kann es nicht bei Verbrauchern allein abladen, sondern es ist eine staatliche und eine Unternehmensverantwortung», sagt Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD).

Accra (dpa) - Die Bundesregierung hat auf das Problem der massenhaften Verschiffung von Secondhand-Kleidern nach Westafrika aufmerksam gemacht. In Ghana etwa kommen so viele Alttextilien und Textilmüll an, dass es die heimische Produktion dagegen schwer hat und enorme Umweltprobleme verursacht werden.

"Ich glaube, man muss auch Bewusstsein bei Verbrauchern wecken", sagte

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+