Plus Energiewende

Studie: Stromnetz-Ausbau könnte 651 Milliarden Euro kosten

Um die Klimaziele zu erreichen, muss das Stromnetz massiv ausgebaut werden. Eine Studie rechnet vor, wie viel das kosten könnte. Ernüchternde Erkenntnis: Es könnte auch noch teurer werden.

04.12.2024 UPDATE: 04.12.2024 19:05 Uhr 1 Minute, 9 Sekunden
Strommasten
Der Ausbau der Stromnetze in Deutschland kostet laut einer neuen Studie bis 2045 rund 651 Milliarden Euro.

Düsseldorf (dpa) - Der für die Energiewende nötige Ausbau der Stromnetze in Deutschland kostet laut einer Studie bis 2045 rund 651 Milliarden Euro. Die bisherigen jährlichen Investitionen müssten sich dafür mehr als verdoppeln, heißt es in der von der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung geförderten Untersuchung des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK).

In den

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+