Plus Energiewende

Bundesregierung will Stromtrassen schneller ausbauen

Um den im Norden produzierten Strom in den Süden zu bringen, braucht es funktionierende Stromleitungen. Mit einer Gesetzesänderung will die Bundesregierung jetzt Tempo in den Netzausbau bringen.

29.06.2024 UPDATE: 29.06.2024 18:01 Uhr 1 Minute, 5 Sekunden
Windräder und Stromtrasse
Die Ampel-Koalition will das Bundesbedarfsplangesetz ändern. Hauptziel ist, den Strom, der im Norden Deutschlands produziert wird, künftig schneller in den Süden und Westen des Landes transportieren zu können.

Berlin (dpa) - Die Bundesregierung will nach Angaben des Wirtschaftsministeriums den Ausbau von Stromnetzen deutlich beschleunigen. Dazu soll der Bau mehrerer Leitungen vorgezogen werden, wie das Ministerium auf dpa-Anfrage mitteilte. Zunächst hatte die "Augsburger Allgemeine" über die geplante Änderung des sogenannten Bundesbedarfsplangesetzes berichtet, die am kommenden Freitag im Bundestag

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+