Plus Energie

Preiskampf bei Solarmodulen bringt Europas Hersteller in Not

Sonnenenergie boomt, doch die europäischen Hersteller können hierzulande nicht konkurrenzfähig produzieren. Das Überangebot aus China ist riesig - was für Hausbesitzer einen angenehmen Effekt hat.

18.06.2024 UPDATE: 18.06.2024 07:32 Uhr 3 Minuten, 18 Sekunden
Solarindustrie
Die Solarwatt GmbH will ab dem Sommer in Asien fertigen lassen, weil die Produktion in Europa im Vergleich zur chinesischen Konkurrenz zu teuer ist.

München (dpa) - Ungeachtet des anhaltenden Solarbooms sind die Aussichten für ein Überleben der Solarmodulproduktion in Europa düster. Notwendig für die von der EU gewünschte Wiederbelebung der heimischen Produktion wären ein konkreter Plan und industriepolitische Unterstützung mit besseren Rahmenbedingungen, argumentieren Industrievertreter und Fachleute.

"Zum aktuellen Zeitpunkt ist

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+