Kabinett beschließt Pflicht für Wärmeplanung in Kommunen
Die Kommunen in Deutschland sollen eine klimafreundliche Wärmeplanung vorlegen. Nach Ansicht des Städte- und Gemeindebundes reichen die dafür vorgesehenen Mittel von 500 Millionen Euro jedoch nicht aus.

Berlin (dpa) - Alle Kommunen in Deutschland sollen nach dem Willen der Bundesregierung in den kommenden Jahren Pläne für klimafreundliches Heizen vorlegen. Darin sollen sie angeben, in welchen Straßen eine Fernwärme-Versorgung geplant ist, wo Nahwärme zum Beispiel über Biomasse verfügbar sein wird oder ein Wasserstoffnetz aufgebaut werden soll. Eigentümer sollen so erfahren, ob sie selbst
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+