Gaskrise: Schwierige Zeiten für Bäder und Thermen
Schwimmbäder verbrauchen viel Energie, große Sauna- und Wellnesslandschaften noch mehr. Was passiert mit Thermen und Wasserparks, wenn Gas noch teurer wird?
Berlin/Köln (dpa) - Entspannen in der Therme oder Toben mit den Kindern im Spaßbad könnte schon bald teurer werden, wenn die Energiepreise weiter steigen.
Längst gibt es Forderungen, auch klassische Schwimmbäder angesichts drohender Gasknappheit vorübergehend ganz zu schließen. Und noch ist offen, wie die Bundesnetzagentur zu ihnen steht. Sie entscheidet, wer weiterhin beliefert wird,
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+