Verbraucher greifen stärker zu Fairtrade-Produktion
Die soziale Verantwortung beim Einkauf wird den Konsumenten wichtiger, wie die Zahlen von Fairtrade-Deutschland zeigen. Ausgerechnet beim umsatzstärksten Produkt im Portfolio ging der Absatz allerdings zurück.

Berlin (dpa) - Die Nachfrage nach fair gehandelten Produkten in Supermärkten oder Restaurants nimmt weiter zu. Der Umsatz mit Fairtrade-Waren stieg im vergangenen Jahr um rund elf Prozent auf 2,36 Milliarden Euro, wie der Verein Fairtrade Deutschland in Berlin mitteilte. Bereinigt um Preissteigerungen bleibe ein Wachstum von rund fünf Prozent übrig, sagte Fairtrade-Vorständin Claudia Brück.
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App