Plus Einkaufen

Kunden haben "weniger Lust auf den Schuhkauf"

Viele Menschen kaufen nur zurückhaltend ein. Auch bei Schuhen wird gespart. Das trifft vor allem den stationären Fachhandel. Viele Unternehmen rechnen damit, dass die Umsätze 2025 erneut sinken.

03.02.2025 UPDATE: 03.02.2025 12:03 Uhr 1 Minute, 5 Sekunden
Shopping auf der Frankfurter Einkaufsstraße Zeil
Die Schuhhändler in Deutschland haben 2024 weniger Geschäft gemacht. (Archivbild)

Düsseldorf (dpa) - Die Menschen in Deutschland geben weniger Geld für Schuhe aus. Im vergangenen Jahr sanken die Umsätze des Schuhhandels nominal um 0,8 Prozent auf 11,62 Milliarden Euro. Das teilte der Handelsverband Textil Schuhe Lederwaren (BTE) anlässlich der Messe "Shoes" in Düsseldorf mit. 

Im wichtigsten Bereich, dem stationären Fachhandel, wurde ein Rückgang von 1,5 Prozent

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+