Daimler Truck: Aufbau von Elektro-Infrastruktur zu langsam
Daimler Truck geht der Aufbau einer Infrastruktur für E-Fahrzeuge in Europa viel zu langsam. Vorständin Karin Radström wirbt in Brüssel für die Transformation - und wünscht sich mehr Pilotprogramme.

München/Leinfelden-Echterdingen (dpa) - Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck nimmt die Politik bei der Infrastruktur für E-Fahrzeuge in die Pflicht. "Der Aufbau einer Infrastruktur für schwere Nutzfahrzeuge in Europa geht viel zu langsam", sagte die Lkw-Chefin für Europa und Lateinamerika, Karin Radström, der Deutschen Presse-Agentur.
Vor einigen Wochen sei sie in Brüssel gewesen und
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+