Konjunkturdämpfer - "ernsthaftes Problem" in Deutschland
Industrie und Dienstleister in der größten Volkswirtschaft der Eurozone haben mit Negativzahlen überrascht. Der Chefökonom eines Finanzdienstleisters findet nach der monatlichen Umfrage klare Worte.

London (dpa) - Für die deutsche Wirtschaft gibt es einen weiteren Stimmungsdämpfer. In der größten Volkswirtschaft der Eurozone ist der von S&P Global ermittelte Einkaufsmanagerindex für die Industriebetriebe und den Dienstleistungsbereich überraschend weiter gesunken.
Er fiel auf 48,7 Zähler und damit erstmals seit vier Monaten unter die Wachstumsschwelle von 50 Punkten, wie der
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+