Im Buchhandel trennt sich die Spreu vom Weizen
Die Covid-19-Pandemie hat im Buchhandel zu massiven Umsatzeinbrüchen geführt. Doch trifft die Krise nicht jeden mit gleicher Wucht. Marktführer Thalia Mayersche etwa trotzt dem Trend.
Hagen (dpa) - In vielen Buchhandlungen liegt derzeit der Bestseller "Der Corona-Schock" des bekannten Ökonomen Hans-Werner Sinn im Schaufenster. Kein Wunder: Schließlich belegt das Sachbuch derzeit den Spitzenplatz in der Spiegel-Bestseller-Liste.
Doch wer will, könnte den gerne prominent platzierten Buchtitel auch als Kommentar zur Lage des Buchhandels in Deutschland lesen. Denn die
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+