Gewerkschaft erhöht Druck in Chemie-Tarifrunde
Ende Juni soll nach zwei ergebnislosen Tarifrunden weiterverhandelt werden. Das ist die letzte Möglichkeit, vor Ende der Friedenspflicht zu einem Ergebnis zu kommen. Der Gewerkschaft geht es dabei nicht nur um mehr Geld.

Hannover/Frankfurt (dpa) - Mit bundesweiten Aktionen erhöht die Gewerkschaft IG BCE den Druck vor der dritten Verhandlungsrunde für die rund 585.000 Beschäftigten der deutschen Chemie- und Pharma-Industrie. "Den Beschäftigten reißt langsam der Geduldsfaden", warnte IG-BCE-Tarifvorstand Oliver Heinrich.
Die Gewerkschaft fordert unter anderem eine Einkommenserhöhung von sieben Prozent.
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+