Flugverbot für 737 Max wirft Ryanair bei Wachstum zurück
Nach Abstürzen mit vielen Toten gilt ein Startverbot für das Modell 737 Max von Boeing. Das bekommt nun auch Ryanair zu spüren. Die Geschäfte laufen aber gut - auch weil Passagiere mehr für Zusatzdienste zahlen.

Dublin (dpa) - Das Flugverbot für Boeings Mittelstreckenjet 737 Max wirft Europas größten Billigflieger Ryanair bei seinen Wachstumsplänen weit zurück.
Die Gesellschaft werde die Schwelle von jährlich 200 Millionen Passagieren ein bis zwei Jahre später erreichen als bisher geplant, teilte die irische Gesellschaft in Dublin mit. Statt im Geschäftsjahr bis Ende März 2024 werde dieses Ziel
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+