Treibhausgasemissionen in der EU sind deutlich gesunken
2023 haben die EU-Länder im Vergleich zum Vorjahr weniger Treibhausgase ausgestoßen. Die Europäische Umweltagentur nennt in ihrem Bericht die Gründe dafür - und erklärt, wo es Nachholbedarf gibt.

Kopenhagen (dpa) - Der Ausstoß von Triebhausgasen in der EU ist im vergangenen Jahr kräftig gesunken. Laut einem Bericht der Europäischen Umweltagentur (EEA) gingen die Netto-Treibhausgasemissionen in der EU 2023 im Vergleich zum Vorjahr um acht Prozent zurück. Das sei demnach der größte jährliche Rückgang seit Jahrzehnten - mit Ausnahme des Corona-Jahres 2020.
Die Reduzierung der
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+