Plus Baden-Württemberg

Immer mehr Firmen hinterfragen traditionelle Job-Vorstellungen

Von Tandems und Teilzeit: Verschiedene Modelle sollen Führung ohne Dauerstress möglich machen.

28.07.2023 UPDATE: 28.07.2023 06:00 Uhr 3 Minuten, 28 Sekunden
Die beiden Bosch Führungskräfte Ina Skultety (links) und Isabell Kormos stehen auf einer Dachterrasse eines Bosch Komplexes. Die beiden teilen sich eine Stelle für Führungskräfte. Foto: dpa

Von David Hutzler

Stuttgart. Dass das mit der geteilten Führung wirklich funktionieren kann, zeigt vielleicht dieser Name: "Insa". So zumindest werden Ina Skultety und Isabell Kormos in internen Meetings genannt, wie die beiden Führungskräfte der Bosch-Werkzeugsparte Power Tools in Leinfelden-Echterdingen erzählen. "Für die anderen sind wir nach außen ein und dieselbe

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.