Plus BASF

Kühle Softwaresteuerung statt blubbernder Glaskolben

Bei der BASF wurde am gestrigen Dienstag ein neuartiges Forschungszentrum für Katalysatoren eröffnet - 30 Miniaturfabriken

26.03.2019 UPDATE: 27.03.2019 06:00 Uhr 1 Minute, 30 Sekunden

Umweltschutz durch Forschung: Durch neue Prozesstechniken und Katalysatoren kann der CO2-Fußabdruck bei der Olefin-Herstellung um bis zu 50 Prozent reduziert werden. Foto: BASF

Von Harald Berlinghof

Ludwigshafen. Im traditionsreichen Ammonlabor, in dem Carl Bosch einst der Ammoniaksynthese auf der Spur war, blubberten vor hundert Jahren transparente Flüssigkeiten in gläsernen Erlenmeyer-Kolben über Spiritusflammen. Chemie zum Anfassen gewissermaßen. Bis weit in die 1950er Jahre blieb die Chemie und die Entwicklung neuer Stoffe diesem Bild treu. 

Am

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.