Plus Autoindustrie

Daimler-Chef: CO2-Neutralität könnte vor 2039 kommen

"Konservativ" sei das Ziel, Klimaneutralität bei Daimler erst in 18 Jahren zu erreichen, sagt Konzern-Chef Källenius. Man wolle stattdessen "progressiver" sein.

20.06.2021 UPDATE: 20.06.2021 18:03 Uhr 45 Sekunden
Ladestecker
Der Ladestecker eines Autos mit Plug-in-Hybrid-Antrieb von Mercedes-Benz. Daimler will das Tempo für das Ziel CO2-Neutralität erhöhen. Foto: Christoph Soeder/dpa

Stuttgart (dpa) - Daimler-Chef Ola Källenius hat bekräftigt, die selbstgesteckten Klimaziele des Autobauers früher erreichen zu wollen.

Das Ziel, bis 2039 CO2-neutral zu sein, sei inzwischen das konservativste Szenario, sagte der Manager in einem am Sonntag veröffentlichten Interview der "Stuttgarter Zeitung" und der "Stuttgarter Nachrichten". "Wir schauen uns verschiedene Szenarien an,