Maschinenbau boomt - aber Sorgen wegen Handelskonflikten
Die Auftragsbücher im Maschinenbau sind gut gefüllt, die Produktion läuft auf Hochtouren. Es gibt aber Risiken für die deutsche Schlüsselindustrie.

Frankfurt/Berlin (dpa) - Die Geschäfte deutscher Maschinenbauer boomen. Im April gingen insgesamt 12 Prozent mehr Bestellungen bei der exportorientierten Branche ein, wie der Verband VDMA in Frankfurt berichtete.
Vor allem das Inlandsgeschäft legte dabei kräftig zu (plus 20 Prozent). Die Auslandsbestellungen stiegen real (preisbereinigt) um 8 Prozent. Sorgen bereiten der größten
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+