Autobranche blickt auf die Zeit nach Corona
E-Auto-Boom, autonomes Fahren, neue Konkurrenz: Die deutsche Auto-Industrie sieht sich an einem Wendepunkt - und warnt vor Verboten und Schließungen. Doch aus Sicht ihrer Kritiker blickt die Branche in die falsche Richtung.
Berlin (dpa) - Noch hat die Corona-Krise die deutsche Autoindustrie fest im Griff. Doch allmählich bahnen sich aus Sicht der Branche bessere Zeiten an.
"Wir gehen davon aus, dass das zweite Halbjahr 2021 eine Besserung bringen wird, wenn die Fortschritte beim Impfen so groß sind, dass die Pandemie im Alltag spürbar eingedämmt werden kann", sagte die Präsidentin des Verbands der
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+